Weitere informative Seiten
NEU:
Alle Tabellen und Ergebnisse der Fussball Europa- und Weltmeisterschaften
Tabellen der Fussball-Weltmeisterschaften
Tabellen der Fussball-Europameisterschaften
Tabellen der Fussball-Europameisterschaft 2016
Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes
Flaggen, Wappen und Siegel
Länder, Städte- und Provinzflaggen und Wappen weltweit
Sonstiges bunt gemischt Luftfahrt-Allianzen Aktuelles Datum in verschiedenen Kalendern Hauptstädte der Welt Währungsumrechnungen Alle Länder A - Z Kalender 1902 - 2037 Tag-Nacht-Grenze Universelle Internetzeit Einheiten umrechnen Morsealphabet, Flaggen-, Phonetische Alphabete Seitenstruktur
Externe Links zur Zeit
Link1
Link2
Link3
Link4
Link5
Link6
Link7
Link8
Link9
Link10
Link11
Link12
Link13
Link14
Link15
Tag-/Nachtgrenzen der Erde
Die folgende Grafik wird aktuell erstellt. Sie zeigt die momentan von der Sonne beschienenen bzw. die der Sonne abgewandten Bereiche der Erde. Die Tag-/Nachtgrenze folgt also der Erddrehung und bewegt sich von Ost nach West. Vielen Dank an dieser Stelle an Hanno Rein für dieses Super-php-Script zur Berechnung der Tag-Nacht-Grenze.

Quelle Basissatellitenbilder: NASA
Diese Seite ist nicht-kommerziell und soll es bleiben. Wir danken für Ihre Unterstützung:
Diese Seite zu Favoriten/Bookmarks E-mail Blog | Browser | Homepage | Suche | Kontakt & Anregungen | RSS-Feed | Mobil | Sitemap | WorldTimer.neT Bei den hier aufgeführten Ländern kann es sich um aktuelle wie historische Staaten, autonome Gebiete oder andere Regionen handeln. Entscheidend ist lediglich die Geographie der Welt in Ihrer Vielfalt darzustellen und das einfache Auffinden bestimmter Gebiete und die Angabe der aktuellen Datums- und Uhrzeitinformation zu ermöglichen. Diese Seiten sind gesellschaftlich und politisch unabhängig und werden es bleiben.
Alle Daten dieser Seite sind Live-Berechnungen. Programmierfehler können nie ausgeschlossen werden, daher sind alle Angaben ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt - keine Gewähr für Irrtümer und keinerlei Haftung für fehlerhafte Angaben. Die Enfernungsberechnungen basieren auf Luftlinie und einer theoretisch perfekten Kugelform der Erde, daher sind sie nur Anhaltswerte. Alle Rechte vorbehalten. © P.Wienzek 2008 - MMIX MMX MMXI MMXII MMXIII MMXIV MMXV MMXVI MMXVII MMXVIII MMXIX MMXX MMXXI MMXXII MMXXIII V1.095 Die Erzeugung dieser Webseite hat 0,0579 Sekunden gedauert. Es sind momentan 94 Besucher online.
Ihre IP-Adresse: 44.192.92.49 (ec2-44-192-92-49.compute-1.amazonaws.com),
Diese Seite ist optimiert für Firefox. | ![]() |